Veranstaltungen
Lange Nacht des Bades
Freitag, 17. Januar 2025
17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Badschautage
Samstag, 18. Januar 2025
11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag, 19. Januar 2025
11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Informieren Sie sich bei unseren interessanten Vorträgen (an beiden Tagen):
13.00 Uhr
Heizen mit Holz
14.30 Uhr
Was tun bei hartem Wasser?
Eine vorherige Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erwünscht und für die Vorträge unbedingt erforderlich.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für den Besuch der Veranstaltung ebenfalls unbedingt erforderlich.
Änderungen bzw. eine Absage der Veranstaltung behalten wir uns je nach gesundheitspolitischer Vorgabe vor.
Erleben Sie aktuelle Trends und holen sich die besten Ideen für Ihr Bad. Wir freuen uns auf Sie.
10.01.2020
Lange Nacht des Bades
11. + 12.01.2020
Trendschau Bad & Heizung
Am Wochenende 19.+ 20.10.2019 haben wir wieder unsere jährliche Oktoberaktion.
Die Vortragszeiten und Themen sind an beiden Tagen gleich:
13.00 Uhr
Heizen mit Holz – die Alternative
Der Umweltschutz ist in aller Munde, es droht die höhere Besteuerung fossiler Energieträger. Wir zeigen auf, dass „Heizen mit Holz“ eine sehr gute Alternative sein kann.
14.15 Uhr
Lüftungskonzepte für Alt- und Neubau
Neubauten müssen lt. Energieeinsparverordnung schon heute absolut dicht gebaut werden – es gibt keinen natürlichen Luftwechsel mehr. Altbauten werden durch den Einbau neuer Fenster plötzlich dicht – die Wände sind vom Wärmedurchgang dann oft schlechter wie die Fenster. Feuchteniederschlag und Schimmel drohen. Wir zeigen, wie man im Alt- und Neubau durch den Einbau von Lüftungsanlagen gute Luftqualität und Energiesparen vereinen kann.
15.30 Uhr
Was tun gegen Kalk?
Kalk verstopft Leitungen, macht Armaturen schwergängig, ist auf Sanitäroberflächen nur schwer zu entfernen. Wir zeigen, was man gegen hartes Wasser tun kann.
Oktober
27. und 28.10.2018, jeweils 11-17 Uhr
Thema: Bad- und Heizungstage
13.00 Uhr: Heizen mit Holz
14.15 Uhr: Lüftungskonzepte für Alt- und Neubau
15.30 Uhr: Was tun gegen Kalk?
Die „Lange Nacht des Bades“
Hier können sich Kunden und Interessierte gemütlich nach Feierabend in angenehmer Atmosphäre über die neuesten Badtrends informieren.
Weitere Termine
Am 13. und 14.01.2018 folgt dann die „Trendschau BAD & HEIZUNG“, die jeweils von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr stattfindet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
März
Donnerstag, 26.03.2015, 18.30 Uhr Thema: Brennstoffzellen-Heizung Viessmann-Vitovalor.
Wir informieren über die erste in Großserie gefertigte Brennstoffzellen-Heizung, die nicht nur umweltfreundliche Wärme, sondern auch Strom erzeugt. Außerdem sparen Sie mit der Brennstoffzellentechnologie bis zu 40% Energiekosten. Voraussetzung: Erdgas-Anschluss.
Vortragende: Viessmann-Brennstoffzellen-Experten, Karl Pröls
April
Samstag, 11.04. und Sonntag 12.04.2015: Bad- und Heizungstage
Bad- und Heizungstage
Erleben Sie die neuesten Trends für Ihr Bad und Ihre Heizungsanlage
Es finden jeweils die 4 Vorträge statt:
13.00 Uhr:Für „Neubauer“:Thema: Welche Heizung ist für mich die Richtige?
14.00 Uhr: Thema: Frische Luft in Alt- und Neubau
15.00 Uhr: Thema: Was tun bei hartem Wasser? Enthärtung contra Kalkschutz
16.00 Uhr: Für „Altbau-Besitzer“: Thema: Welche Heizung ist für mich die Richtige?
September
20. und 21.09.2014 Bad- und Heizungstage:
Wir zeigen die neuesten Bad- und Heizungstrends für Alt- und Neubau. An beiden Tagen haben wir von 11 - 17 Uhr geöffnet. Es finden folgende 3 Vorträge statt:
13.00 Uhr: Wohnraumlüftung: immer frische Luft und Energie gespart.
14.00 Uhr: Energie sparen durch solare Wärme.
15.00 Uhr: Moderne Holzheizung: Anheizvorführung am Hackgut- und Scheitholzkessel
Text-Node (Editable)
Oktober
01.10.2014: Physiotherm – Infrarotkabinen
Infrarot - Gesunde Wärme für mehr Wohlbefinden: Physiotherm nutzt die Kraft der Wärme zur natürlichen Linderung von Beschwerden, für nachhaltiges Wohlbefinden und zur Stärkung der Gesundheit. Durch eine einzigartige Technologie wirkt sanfte Infrarot-C-Strahlung als angenehme Tiefenwärme, die eine gleichmäßige und optimale Durchwärmung des gesamten Körpers ermöglicht. Mit Probesitzen in unserer Infrarot-Kabine in der Ausstellung. (Walter Pröls, Uwe Rennschmied, Fa. Physiotherm)
Beginn 19.00 Uhr - in unserem Vortragsraum
08.10.2014: Welche Heizung ist für mich die Richtige?
Egal ob Öl, Gas, Pellets, Holz oder Sonnenenergie. Erfahren Sie, wie Sie das richtige Heizsystem für Ihr Haus finden. Wir informieren Sie, wie Sie sich unabhängiger von den immer weiter steigenden Energiekosten machen. Erfahren Sie auch, welche Möglichkeiten der Bezuschussung oder Finanzierung es gibt (Karl Pröls , Herr Gundermann Fa. Regonova)
Beginn 19.00 Uhr - in unserem Vortragsraum
15.10.2014: Was tun bei hartem Wasser? Enthärtung contra Kalkschutz
Hartes Wasser macht uns zu schaffen, mit hartnäckigen Kalkflecken auf unseren Armaturen, verkalkten Leitungen und Wärmetauschern, verstopften Duschköpfen usw. Wir stellen Ihnen mehrere Möglichkeiten vor, was man dagegen tun kann (Walter Pröls)
Beginn 19.00 Uhr - in unserem Vortragsraum
21.10.2014: Komfortbad oder Generationenbad?
Ist mein Bad auch morgen noch das Richtige für mich? Wir zeigen Ihnen, wie man „Bäder für Generationen“ gestaltet, mit innovativen und praxisgerechten Systemlösungen für den Wohnungsbestand, und daß sich Komfortbad und Generationenbad nicht ausschließen. Erleben Sie mit Alterssimulationsanzügen, seheinschränkenden Brillen usw. , wie wichtig es ist, bei der Badplanung auch an später zu denken. Wir präsentieren Ihnen zudem mehrere Arten von Dusch-WCs. Außerdem erklären wir Fragen der Finanzierung und Bezuschussung. (Walter Pröls, Frau Reichelmann und Herr Dietz, Fa. HEWI)
Beginn 19.00 Uhr - in unserem Vortragsraum
November
02.11.2014 Energiewende-Tag
Wir nehmen am 02.11.2014 am Energiewende-Tag in Neustadt/Aisch teil. Weitere Infos folgen zur gegebener Zeit
12.11.2014: Moderne Holzheizung – Komfort, Umweltschutz und Geld sparen
Beim Heizen mit Holz hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, den einheimischen Brennstoff Holz zu nutzen. Mit Anheizvorführung an den Hackgut- und Scheitholzkesseln in unserer Ausstellung (Karl Pröls, Marcus Fleischmann)
Beginn 19.00 Uhr - in unserem Vortragsraum
18.11.2014: Frische Luft in Neu- und Altbau, mit Wohnraumlüftungen Energie und Geld sparen
Die Häuser werden immer dichter, bei Neubauten und sanierten Altbauten gibt es keinen natürlichen Luftwechsel mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Lüftungsanlagen immer eine optimale Raumluftqualität bekommen und dabei auch noch Energie sparen. (Karl Pröls)
Beginn 19.00 Uhr - in unserem Vortragsraum